Die Spannung steigt...kommen die Eintrittskarten noch....finde ich den Weg nach Chimay....ist der Käfer fit.....
19.06.2008
Der Besitzer scheint künstlerisch sehr begabt zu sein. Man beachte die Kronkorken, die um die Falz und auch an der Strebe des Gepäckträgers herum geogen wurden.
ALTE ANLEITUNGEN ONLINE VW will ab Ende 2008 die Möglichkeit bieten, das FIRMENARCHIV im Internet nach alten Anleitungen, Prospekten und historischen Dokumenten zu durchsuchen. Wer z.B. jetzt schon eine alte Gebrauchsanweisung für seinen Volkswagen braucht, kann sich per E-Mail unter history@volkswagen.de an das Archiv in Wolfsburg wenden. Der Service ist derzeit kostenlos. (Auto-Bild-Classic)
Könnte für den Einen oder Anderen von uns sicherlich einen Versuch wert sein! H-Kennzeichen!!!
Neu beim EBI 2! Für diejenigen, denen es zu öde ist, 402m gerade auszufahren, heißt die Alternative dann: Slalom! Ist wie früher im Sandkasten, schnell um Hütchen rumfahren, hier eben mit echten Autos.:-)
Auch vom Mittelschnauzer gibt es mal was Neues! Nach ENDLOSEN Problemen mit dem Motormanagement des Typ 4, ist der Jörsch intelligent genug, doch mal auf all jene zu hören, welche von Anfang an gesagt haben: "Bau um auf 40er Webers!" Genau das wird jetzt gemacht! Und dann fährt er endlich auch so gut,wie er aussieht(der Mittelschnauzer, nicht der Jörsch)! :-)
Schon mal zum Vormerken für 2009, das Veteranentreffen in Hessisch Oldendorf. Wir sind auch da und präsentieren unsere Autos! Und, man sollte sich schnellstmöglich anmelden, beim letzten Blick auf den Zähler waren fast 450 gemeldete Volkswagen aus ganz Europa und Übersee! Infos findet man unter: www.uraltkaefer.de
Und noch eine grüne Alternative für KOKO! Ein Traum von einem Resto. Dezent, das Faltdach auch in Grün, eingekürzte Achse, Füchse, viel besser geht nicht... (Pic:Sambacom)
DRF'ler Jörsch ist ja bekennder Standardfan. Neben seinem 59er Rechteck, Namens "Rupprecht", hat er auch noch einen Standardbrezel, welcher zurzeit restauriert wird. Soll eigentlich Original werden (sacht Jörsch immer), aber nen Standard, so, wie er auf dem Bild zu sehen ist, das wärs doch! (Pic:Sambacom)
Dommi und Georg sind zurzeit in California, um sich den "Classic Week Marathon" anzutun....Da geht es eine Woche quer durch California, von einem Volkswagen Highlight zum nächsten, schöner Stress sozusagen... Hier schon mal 2 Bilder von der DKP Cruise Night, mehr folgt...
Es scheint, als erlebe der Restostyle auch in Californien eine Renaissance! Der Perlweisse Dickholmerkäfer hat alles dran, was gut und teuer ist. Inklusive gekürzter Vorderachse, Aussie Schute, Dachträger, Mückenklatsche, Bumperbars und coole Felgen :-) (Pic:Sambacom)
DRF'ler Jörsch hat am Wochenende in Bitburg schon mal Rennluft geschnuppert. Die Zornigen Käfers trafen sich zum Kräftemessen und Jörsch, sowie die Luxemburger Clique wollten sich das nicht entgehen lassen. Es waren zwar nicht sooo viele Luftgekühlte vor Ort, aber dies tat der Stimmung keinen Abbruch. War sozusagen als WarmUp fürs DDD im September gedacht..... Und schön, wenn man Bitburg vor der Haustüre hat...
Dieser T1 Bus ist zu gewinnen! Versehen mit den Originalautogrammen von The Who! Was muss man dafür tun? Eine Spende zugunsten krebskranker Kinder entrichten! Man tut etwas Gutes und kann dabei mit etwas Glück einen kultigen T1 Bus gewinnen . Eine gute Sache mit vielen Gewinnern! Alles Wisssenswerte dazu befindet sich auf folgender Page: www.thewhomagicbus.com Die Spendenaktion läuft noch bis zum 8.Juli ! Mitmachen!
Dieser Käfer war auf dem Maikäfertreffen einer der meist fotografierten Wagen. Das lag mit Sicherheit am äusseren Erscheinungbild. Doch den dort stöhnenden Leuten, sei gesagt: alles Fake! Was hier wie Rost aussieht, ist Kunst! Farbe, coole Pinstripes und der geile Skullelvis auf den Türen ergeben eine Hammeroptik zum Low Budgettarif! Coole Käfer können auch preiswert sein! Solche Ideen braucht die Szene!
Jürgens Bluebug hatte letzten Monat einen schönen Auftrag, er durfte als Hochzeitsauto fungieren. Was kann es stilvolleres geben, als mit einem Käfer ins Eheglück zu fahren?! Dazu noch in der herrlichen Landschaft des Allgäus . Der DRF wünscht an dieser Stelle ein glückliches und erfülltes Eheleben!
DRFler Jürgen spielt ja mit dem Gedanken , seinen Bluebug in eine originale Farbe zu tauchen . Sein Favorit ist dabei seit einiger Zeit der Farbton Kirschrot und damit er sich das eventuelle Endergebnis vorstellen kann, gibt es hier ein Beispielfoto. Sehr geschmackvolle Farbe und lässt sich auch gut mit Restozutaten veredeln. Das ist es, Jürgen ! (Quelle:Sambacom)
Und hier mal für alle, die gerne wissen möchten, wer die Restofahrers sind : Obere Reihe von Links nach Rechts : Koko , Dommi , Jörsch , Micha , Maddin , Kai , Sandra Untere Reihe : Ralfi , Jürgen , Holger